Theo’s Tagebuch – Blog
Erste Hilfe Kurs am Pferd
Nachdem ich beim Sachkundenlehrgang in der Kölner Pferdeakademie so viel gelernt hatte, nahm ich die Einladung zum Erste Hilfe Kurs am Pferd gerne an.
Lesen Sie weiterDer erste Sturz
Ich schlug mit meiner rechten Gesichtshälfte auf und rutschte wie ein nasser Sack ein paar Meter über das Feld. Ich achtete nicht darauf, ob ich mir was getan hatte und stand direkt auf. Theo war stehen geblieben. Danke Gott! Aber seine Reaktion werde ich ein Leben lang nicht vergessen:
Lesen Sie weiterDer Holzrückekurs
Zugegeben: Ich wäre nie alleine darauf gekommen. Mir war gar nicht klar, dass es sowas überhaupt noch gibt.
Lesen Sie weiterDie Löwenzahnwiese und der Sprung ins Rapsfeld
Nun waren die Pflanzen aber schon so hoch, das Theo nicht durch rannte, sondern wie ein verdammter Hase durch sprang.
Lesen Sie weiterGalopptraining in der Gruppe und der abgefressene Finger Teil 2
Mein Finger war heiß und pochte wie wild. Ich kann mich nicht erinnern, je solche Schmerzen gehabt zu haben. Einen Schritt nach dem anderen Steffi, das wird schon. Nicht umkippen. Nein.. lauf weiter!
Lesen Sie weiterGalopptraining in der Gruppe und der abgefressene Finger Teil 1
Das war bis jetzt das erste Mal, dass ich tatsächlich fast von meinem Pferd geflogen war. Ich hatte nämlich in der Abbiegung einen Steigbügel verloren.
Lesen Sie weiterNochmal ein Jungpferd: Ja oder Nein?
Geduld, Zeit, Arbeit. Glück, Humor, Abenteuer. Das alles spürt man nun im Sattel.
Lesen Sie weiterSchlundverstopfung
Achtung: Die Bilder sind nichts für schwache Nerven.
Lesen Sie weiterGalopp-Training mit einem Jungpferd und der Silberreiher
Das war einer der schönsten Momente meines Lebens. Die Natur, mein bester Freund Theo und der Reiher, der so nah über uns mitfliegte.
Lesen Sie weiterSachkundelehrgang Pferdehaltung
Um einen eigenen Stall zu führen (besonders mit Pensionspferden und Reitunterricht) benötigt man einen Sachkundennachweis zur Pferdehaltung. Also meldete ich...
Lesen Sie weiterTheo der Durchgänger?
Nach Theo's Geschenk, den ersten wunderbaren Galopp, wollte ich es nochmal wagen. Ich sattel also mein Pferd und reite zur...
Lesen Sie weiterEin Geist in der Sattelkammer?
Es war kalt. Nachts wurden -6 Grad angekündigt. Meine Stallkatzen taten mir Leid also bastelten meine Mutter und ich eine...
Lesen Sie weiterWo ist Jack?
Es war Anfang Januar. Jack, einer meiner scheuen Stallkatzen, begrüßte mich wie immer freudig am Tor. Ich liebe diesen kleinen...
Lesen Sie weiterTheo’s Geschenk an mich
Das ist so einer der Momente, wo man plötzlich nicht mehr Herr seines Körpers ist. Das Gehirn übernimmt völlig die Kontrolle und später kann man nicht mehr sagen, warum man so gehandelt hat. Man hat es einfach getan.
Lesen Sie weiterDer Antrag
"Schatz?" höre ich nur hinter mir. Ich drehe mich um und sehe meinen Freund auf Knien.
Lesen Sie weiterDer erste Winter in Eigenregie
Jedes Jahr auf Facebook die gleichen Beiträge: Lauter Selbstversorger, die über den Winter meckern. Alles ist vereist, alles ist nass, alles ist blöd. Als hätte man das ganze Jahr nicht gewusst, dass der nächste Winter kommen würde. „Die heulen nur rum.“ Dachte ich mir all die Jahre. Bis ich selber Selbstversorger wurde.
Lesen Sie weiterSilvester am Stall
Theo rennt mit Panik in den Augen durch den Zaun. Ein Stück des Elektrozaunes verfängt sich in seinen Beinen. Er rennt erst recht weiter. Völlig panisch versucht er den lauten Krachern und den grellen Lichtern zu entkommen. Ich brülle, schreie er soll stehen bleiben! Doch er rennt weiter. Weiter auf die vielbefahrene Landstraße zu. Sashan scheut, steigt, wiehrt, will hinterher doch ich halte sie fest.
Lesen Sie weiterDer erste Zahnarztbesuch – Man hat Theo mir Leid getan…
Theo bekam schon öfter von Tierärzten ins Maul geguckt. Da er aber beim reiten (siehe Beitrag „Das Pferd läuft nicht“) maulig und unwillig wurde, musste mal ein richtiger Zahnarzt her.
Lesen Sie weiterDas Pony läuft nicht
Es fing eher schleichend an und plötzlich ging gar nichts mehr. Theo wurde beim reiten klemmig und bockig. Ich dachte, er habe einen schlechten Tag, denn den haben wir ja alle mal. Doch von heut auf morgen wollte er rechts rum nicht mehr traben.
Lesen Sie weiterDer Druck der Reiterwelt
„Mein Pferd wird 5 mal die Woche für je eine Stunde geritten.“ Wie oft ich diesen Satz lese oder höre. „Ja also mein 4 Jähriger kann dies und das, der fliegende Galoppwechsel ist auch schon super, genau wie die Reining-Pattern die er schon drauf hat.“ Dann stehe ich völlig eingeschüchtert da und denke mir: Theo kann unter dem Reiter noch nicht mal galoppieren.
Lesen Sie weiterDas liebe Geld
Ich wurde mal gefragt, was so ein Pferd so kostet. Meine Antwort: „Alles. Sie kosten alles was man hat. Jeden Cent davon.“
Lesen Sie weiterDas Ding mit den neugierigen Besuchern
Doch plötzlich tauchten sie wieder auf und gingen zurück zum Grundstück. Dort blieben sie wieder stehen. Ich stand auf. Durch die Büsche am Grundstück konnte ich nicht genau erkennen was sie da trieben. Doch plötzlich gingen sie ins Grundstück rein.
Lesen Sie weiterWenn der absolute Albtraum zur Realität wird
„Ich bin so dumm! Ich bin so dumm! Ich bin so dumm!!!“ Dies war einer der 1.000 Gedanken die mir in dieser Horrorsituation durch den Kopf ging. Dabei fing alles so harmlos an.
Lesen Sie weiterArbeit überschätzt
Hoffentlich trete ich mit diesem Beitrag nun keine Lawine los. Ihr kennt das sicher: Man spricht davon, dass es kaum regnet und auf einem tratscht es eine Woche lang. Oder das man laut ausspricht, dass das Telefon im Büro heute gar nicht klingelt und auf einmal bricht die Hölle los.
Lesen Sie weiterDie Eröffnungsparty
Um den Start meines Stalles offiziell zu machen, lud ich meine Freunde und Verwandte ein, um mit mir die Erfüllung meines Traumes zu feiern.
Lesen Sie weiterWarum ein zweites Pferd?
Dies hatte mehrere Gründe: Von Anfang an war mir klar, dass ich mich nie von einem Einsteller abhängig machen werde. Horrorgeschichten von Einstellern, die bei Nacht und Nebel ihr Pferd geholt haben, langten schon aus, um mich für ein zweites Pferd zu entscheiden.
Lesen Sie weiterBesuch
Um nun endlich zu sehen, wie Sashan reagiert wenn sie alleine ist, habe ich Ronja und ihren Chap eingeladen. Sie kam mit dem Hänger runter und besuchte uns in unserem kleinen Paradies. Als Theo erkannte wer da näher kam, nämlich sein alter Freund aus alten Zeiten, hat er sich total gefreut. Sashan war eher „Oh nee, noch so einer.“
Lesen Sie weiterDer erste Tag in Eigenregie
Der Pferde waren also da und ich war völligst verunsichert. Lasse ich die Weide über Nacht auf, bleibe ich noch...
Lesen Sie weiterEinzug der Pferde
04:15 Uhr klingelte der Wecker. Ich hatte gefühlt 2 Stunden geschlafen, war ich doch ständig wach gewesen um alle Horrorszenarien im Kopf durchzuspielen die mir einfielen.
Lesen Sie weiterWenn man die Ansprüche nach unten schraubt… … weit nach unten.
Als ich den Stall gekauft habe, ging ich mit einem Zettel und einem Stift dort die Runde. Ich schrieb alles auf was erneuert werden musste. „Ja das Tor sieht hässlich aus. Und es wackelt. Das machen wir neu. Und das auch… und das.. und das…“ Ich fing an zu planen. Kaufte Farbe, bestellte Holz.
Lesen Sie weiterAlleine im Gelände
Jaaa wenn man mal Blut geleckt hat nä?Ich wollte unbedingt wieder ausreiten. Diesmal alleine. Einfach um zu wissen, wie es ist.
Lesen Sie weiterDer erste Geländeritt
Bevor ich auf Theo aufsteigen wollte, checkte ich erst sein Energielevel an der Longe. Das war ne gute Idee. Denn der Kerl hatte Energie wie zehn Säcke Hafer. So arg, dass ich ihn nicht an der Longe halten konnte und ihn frei laufen ließ. Ich konnte kaum hinsehen. Gebocke, gequietschte, Speed und wie hoch er den Po bekommt! Dann ging das auch noch so mega lange! Da hatte ich natürlich, Achtung Ironie, Lust mich im Gelände auf das Pferd zu setzten.
Lesen Sie weiterAufstieg
Nachdem Jay mich also auf dem Feld aus meiner angehenden Depression gerettet hatte, lief ich mit entschlossenen Schritten auf den Stall zu, während ich mir die Tränen aus dem Gesicht wischte. Wieder angekommen trat ich vor an die Heuraufe, zeigte mit dem Finger auf sie und machte ihr eine Ansage: „Wir zwei werden ab sofort Freunde. Verstanden?“
Lesen Sie weiterZusammenbruch
Ich saß also da und NICHTS funktionierte. Ich hatte keine Ahnung wie es mit der Heuraufe weitergeht (hatte ja keine Anleitung), das Dach war noch lange nicht fertig, ständig suchte ich irgendwelchen Kram und ich hatte dazu noch schlecht geschlafen.
Lesen Sie weiterA day to remember
Heute war es endlich so weit. Theo ist gefühlt schon eine Ewigkeit an meiner Seite. So lange, dass ich teilweise gar nicht mehr an das reiten gedacht habe, bin ich ja schon immer an seiner Seite und nicht auf seinem Rücken mit ihm durch die Welt gezogen.
Lesen Sie weiterWenn man sich nochmal in sein Pferd verliebt
Letzten Sonntag waren Theo und ich auf einem Bodenarbeitskurs. Praktischerweise war der Kursleiter Theo’s Trainer und wir hatten somit keine Anfahrt.
Lesen Sie weiterEs geht los
War es nicht gerade erst gestern gewesen, als ich den Vertrag für diesen nicht mal 2 Jährigen, wunderbaren Haflinger unterschrieben habe? Morgen ist es soweit. Ich hole mein Pony und fahre ihn in den Ernst des Lebens. Es geht in den Beritt.
Lesen Sie weiterDer eigene Stall
Oder: Wie man sich schnell und einfach in den Wahnsinn treibt Man suche sich einen passenden Stall, kauft ihn und stellt seine Pferde drauf. Klingt doch super einfach oder? IST ES NICHT.
Lesen Sie weiterBurg Stein und Frau mit Dachschaden mitten im Wald
Wir luden Chap und Theo ein und fuhren los. Ein Halt an der Tankstelle und bei Mc Donalds und es ging weiter. Es wäre kein Ausflug allá Ronja und Steffi wenn wir uns nicht verfahren würden. Das war irgendwie schon Tradition. Nach einer extra Runde kamen wir am Rhein an und es war herrlich. Keine Menschenseele.
Lesen Sie weiterVorsicht, rutschig
...Ich checkte die Lage. "Was ein billiger Abhang, da sind wir schon ganz andere hoch und runter gekrakselt." Joa, dürfte locker gehen ohne zu fallen. Ich setzte ein Fuß auf das Laub und war eigentlich im gleichen Moment schon auf dem Rücken...
Lesen Sie weiterWenigstens hört einer der Beiden
...Ich wurde noch böser auf Jay denn nun konnte es gefährlich werden. Junges Pferd und junger kleiner Hund.. schwierig....
Lesen Sie weiterVerhakt
Ich stand gerade bei Ronja und Chap, als ich einen Schlag hörte. Ich schaute zu Theo, der sich offensichtlich mit dem Halfter an der Tür des Roundpens verfangen hatte und nun wild strampelt da hing..
Lesen Sie weiterBack Home
Manchmal, kann auch der Modernste Stall so schön sein wie er will. Wenn es sich nicht wie Zuhause anfühlt, dann muss man was ändern.
Lesen Sie weiterAbgehängt
Theo und ich wollten gemeinsam an den See laufen. Kurz bevor es los ging, fragte mich eine Stallkollegin ob sie mitkommen könnte. Klar, wieso auch nicht?
Lesen Sie weiterDer Angriff der Killer-Mücken
Kurze Vorabinfo: Theo ist, wie allgemein bekannt, eine riesen Heulsuse. Der Stich einer einfachen Schnake ist kaum auszuhalten und der Tropfen der beim Schweif waschen das Bein herrunterläuft kitzelt wie Tausend Ameisen.
Lesen Sie weiterAngriff des Velociraptor und Flucht vor dem Weltuntergang
Plötzlich hörte ich ein Krächzen. Theo erschrak und ich erschrak weil er erschrak. Das Schreien hörte nicht auf und ich war mir plötzlich sicher, das in dem hohen Gras ein Raptor auf uns lauert. In Jurassic Park hören die sich immerhin genau so an und jagen auch im hohen Gras! Als Rudel… ich blickte panisch um und versuchte herauszufinden, wo das Geräusch her kam.
Lesen Sie weiterDer eigentliche Titel dieses Beitrages war „Es geht bergauf“ Allerdings war ich dann nochmal bei Theo…
Theo’s Umzug ist nun schon eine Woche her. Die ersten Tage waren nicht besonders angenehm. Zur Eingewöhnung stand er auf einem kleinen eingezäunten Paddock. Die anderen Pferde beschnupperten ihn kurz und fingen sogleich an ihn zu ärgern indem sie sich an das andere Ende des Trails stellten.
Lesen Sie weiterAller Anfang ist schwer – Der Umzug
Ich hatte den scheinbar perfekten Stall gefunden. Ein Aktivstall direkt im Nachbarort! Mit Platz und Halle. Alles was ich im Moment nicht hatte. Auch war endlich der Weg kürzer. Statt 30 Minuten mit dem Auto waren es nun 10 Minuten mit dem Fahrrad.
Lesen Sie weiterUnser erstes Turnier
Der Tag fing schon Mal so richtig mies an. Es regnete wie aus Eimern und am Stall herrschte eine seltsame Stimmung. Wir wollten gerade Theo und Chap verladen, da spürte ich wie Theo total übermütig wurde.
Lesen Sie weiterTheo gone wild
Ich weiß nicht warum, aber normale Spaziergänge haben wir nicht. Irgendwie passiert immer irgendwas… So wie auch bei diesem:
Lesen Sie weiterOffroad extrem
Es war so schön. Keine Menschenseele, die Sonne und dieser Geruch nach warmen Wald. Perfekt. Wir kamen an die Weinberge. Entweder bog ich nun nach rechts ab und ging die gewohnte Route oder ich nahm die linke von der ich wusste, dass eine tolle Brücke und ein kleiner Trail auf uns warteten. Ich ging nach links.
Lesen Sie weiterDa hockt die sich einfach aufs Pferd
Kennt ihr diesen Moment, wo alles in euch schreit „Jetzt!“ und ihr, entgegen aller Vernunft, macht es einfach?
Lesen Sie weiterUnsere erste Ralley
Gestern waren wir auf einer Rallye im Odenwald. Uns erwartete eine 13 Kilometer lange Strecke mit Spielstationen. Nach dem o.k. der Tierärztin (Theo hatte sich ja vor zwei Wochen eine Wunde geholt) konnten wir gestern früh die Pferde verladen und uns auf den Weg machen.
Lesen Sie weiterPferd kaputt
Gestern bekam ich auf der Arbeit eine Nachricht vom Stallbesitzer, dass Theo eine Wunde am Bein hat und stark blutet. Ich sprang also auf und fuhr mit 500 Stundenkilometern zu meinem Pferd.
Lesen Sie weiterSpucki in Not
Einer der Katzen, Spucki (die ihren Namen daher hat, da sie beim ersten Treffen Ronja angespuckt hat) war einige Tage nicht auffindbar. Wir haben uns nichts dabei gedacht, sehen wir die Katzen ja eh selten. Dann fing das große Heulen an! Aus dem Wald kam ein klägliches Miauen und wir fingen an zu suchen.
Lesen Sie weiterTheo der Drache
Plötzlich schoss ein schwarzer Hund den Abhang runter und rannte direkt auf uns zu. Er knurrte und flechte die Zähne während er immer näher kam. Von oben schrie der Besitzer doch das interessierte den Hund nicht. Vor Schock blieb ich stehen und war kurz davor mich wie eine Ziege auf die Seite zu schmeißen und mich tot zustellen.
Lesen Sie weiterWeg war er
...Leider gab es hier keine Chance das uns jemand sah denn das war bestimmt ein tolles Bild: Ein freudig hüpfendes Pony….kurz nichts…. dann ein freudig rennender Corgi hinterher… lange nichts… dann die stolpernde keuchende Steffi...
Lesen Sie weiterWarum Stallkatzen?
Vor etwa zwei Jahren haben wir einen Beitrag von einem Tierheim hier auf Facebook gesehen. Es ging darum, verwilderte Katzen die gefangen und kastriert wurden, ein Zuhause zu geben. Diese Katzen kommen meist von Bauernhöfen oder Schrebergärten. Orte also, die jemanden gehören und die da keine Katzen haben wollen.
Lesen Sie weiterAm Felsenmeer
Wenn ihr mal richtig Lust auf ein gutes Training der Trittsicherheit eures Pferdes habt, dann besucht das Felsenmeer im Odenwald. Das Felsenmeer ist wirklich ein Meer aus Felsen, am Rande eines Waldes. Der Legende nach sollen zwei Riesen, die kurz vorher Streit bekamen, sich mit Felsen beworfen haben. Finde ich, is ne logische Geschichte. 😉
Lesen Sie weiterAm Rhein
Noch konnten Chap und Theo nicht erkennen, was hier so aufregend sein soll, aber sie hatten ja noch nicht den Fluss gesehen. Wir liefen also Richtung Wasser. Theo blieb schlagartig stehen und starrte den Rhein an. „Was ist denn das für ein fettes flüssiges Ding?“ schien er zu fragen.
Lesen Sie weiterAuf dem Melibokus
Da wollte ich schon immer mal mit Pferd hoch: Auf den knapp 517,4 m hohen Berg an der südhessischen Bergstraße.
Lesen Sie weiterSchwimmen mit Theo
Sommer 2015: Es war warm. Viel zu warm. Die Sonne schien schon kräftig und kein Wölkchen war zu sehen. Uns kam also die Frage auf: An den See oder ne Kleinigkeit mit den Pferden machen? Wir entschieden uns für eine Kombi und machten uns auf den Weg zum nahe gelegenen See. Ronja auf Chap, ich neben Theo.
Lesen Sie weiterTheo als Handpferd
Pfff von wegen üben. Aufs Pferd gehockt, Theos Strick geschnappt, und los! Ok wir waren doch mal kurz auf dem Reitplatz. So mutig bin ich dann doch nicht und meine innere Stimme malte mir wieder mal alle möglichen Horrorszenarien aus.
Lesen Sie weiterVerlaufen
Wir waren noch nicht lange am neuen Stall (vorab als Rechtfertigung :D) da beschloss ich mit meinem Pferd ne Runde spazieren zu gehen. Mit Ronja war ich schon dutzende Male im Wald unterwegs gewesen, also müsste ich ja so ungefähr wissen wo lang. Richtig? Falsch.
Lesen Sie weiterDer Umzug ins Paradies
Es war endlich soweit! An einem schönen Frühlingstag fuhr ich an den neuen zukünftigen Stall. Ronja und ich kuppelten den Anhänger an das Auto und luden Chap ein. Er sollte Theo bei der langen Fahrt unterstützen und ihm die Ankunft im neuen Stall mit seiner ruhigen Art erleichtern. Chap war also drin und wir fuhren los.
Lesen Sie weiterHorse Agility
Im Odenwald gibt es einen kleinen Horse Agility Verein. Es ist genau das wonach es klingt: Agility-Parcours mit Pferden. Wir fanden die Idee super und meldeten uns für einen Schnupperkurs an.
Lesen Sie weiterAntischrecktraining mit einem gelangweilten Pferd
Ich provozierte ein wenig mehr: Ich ließ den Schirm schlagartig aufklappen, schleuderte die Plane umher, rannte wie eine Irre mit dem Flatterband im Kreis und schoss den Ball durch die Gegend. Keine Reaktion.
Lesen Sie weiterHinaus in die weite Welt
Nachdem Theo eine einwandfreie Rodeo-Kür zur Schau gestellt hatte und meine Stimme im Kopf „Viel Spaß beim Einreiten“ murmelte, ging es nun Richtung Wald.
Lesen Sie weiterDer erste Termin beim Hufschmied
Es war...nun ja…eher ein feuchtes Ereignis. Allerdings nicht für Theo und auch nicht für mich...sondern für den Hufschmied.
Lesen Sie weiterDie Kastration
Ich war wie immer: AUFGEREGT! Die Operation würde in der Halle stattfinden was in den meisten Fällen so praktiziert wird. Der Tierarzt sedierte mein Pferd und Theo wurde sofort schläfrig und legte seinen Kopf in meine Arme. Verdammt hatte ich am nächsten Tag Muskelkater.
Lesen Sie weiterDer erste Ausflug
Bis dahin hatten wir, bis auf wenigen Metern, die Sicherheit des Stalles nicht verlassen. Da aber die Kastration von Theo...
Lesen Sie weiterGib Huuuuf
Dieses Pferd kannte praktisch gar nichts. Alles was für mich, dadurch das ich eben nur mit älteren Pferden zu tun hatte, völlig normal war, war für Theo komplettes Neuland.
Lesen Sie weiterDie erste Hürde
Theo war drei Tage in meinem Besitz, da beschloss ich, ihn das erste Mal aus dem Offenstall zu holen. Ja ihr habt richtig gelesen, ich hatte ihn bis dahin nicht mal geführt, geschweige denn außerhalb des Stalles kennengelernt.
Lesen Sie weiterBeginn der Reise
Nach kürzester Zeit zeigte sich, dass meine Entscheidung richtig war. Ahnung von Jungpferden hatte ich immer noch nicht, aber das sollte sich bald ändern.
Lesen Sie weiterDa stand er einfach
Ich muss sagen, ich fühlte mich ein bisschen veräppelt. Jahre hatte ich nach dem perfekten Pferd für mich gesucht. Schaute mir unzählige Verkaufsanzeigen an, ritt die tollsten Pferde probe und untersuchte diese vor Ort ganz genau.
Lesen Sie weiter